Wir vergleichen Drupal, Wordpress und Contao. Bitte setzen Sie einen Haken bei allen Punkten, die Ihnen wichtig erscheinen. Für wen soll die Webseite erstellt werden? Selbständige und Kleinunternehmen Mittelgroße NGOs und Unternehmen Große Firmen und Organisationen Auch für Enterprise Bedürfnisse geeignet Was ist das Herzstück der Webseite Einfache Web-Seite mit wenigen statischen Inhalten Blogs Intranets mehrstufige Workflows Umfangreiche durchsuchbare Produktkataloge Community-System News-Verwaltung Event-Verwaltung Was ist besonders wichtig? Komplexe Benutzerrollen- und Berechtigungen Individuelle Prozesse Individuelles Layout Schnelle Design-Umsetzung mit Kauf-Theme Sicherheit Modularer Aufbau mit sauberer Kompatibilität der Komponenten Performance Erweiterbarkeit über saubere Schnittstellen Schnelle Umsetzung Mehrsprachigkeit Multisitefähigkeit Fertige Distributionen (Pakete) für bestimmte Einsatz-Zwecke Suchmaschinen-Optimierung bereits im Programm vorgesehen Verlässlicher Release-Plan (Updates) Inhaltsverwaltung Strukturierte Inhaltsverwaltung mit beliebiger Gestaltung von Editier-Formularen Beliebig anpassbare Reports mit Filtern Taxonomien zur weiteren Strukturierung von Inhalten Flexible Verwaltung nutzergenerierter Inhalte Wiederverwertbarkeit von Inhalten an verschiedenen Stellen Komplexe Formulare Lernkurve Für absolute Einsteiger geeignet Einfacher Einstig in die Inhaltsverwaltung Einfache Verwaltung des administrativen Bereichs Grundsätzliches Größe der Community Angebot an Dienstleistern Anzahl zusätzlicher Module bzw. Plugins / Extensions Pflege des Systems Automatisierte Updates Einfache Updates über die Verwaltungsoberfläche Datenbankzugriff MySQL MariaDB PostgreSQL Erweiterbar für beliebige Datenbanken